Büro: crazy – bureaucrazy

Yesterday in class Latif asked me to phone the municipal immigration office as he is expecting the notice to collect his new ID.  He showed me the letter he received in which it says to wait for another letter which will include a PIN with which he can collect the ID papers.  When I explained this to him he vehemently shook his head: no, he had been told to phone.  After a few attempts (engaged) I got through to the person in charge.  She reacted with restrained indignation:  this was a no-go, if everybody would phone they’d spend the whole day on the phone and would never be able to do any real work … but, well, she offered to have a look in the system, she just required the birthdate and the name spelled again slowly.  And yeah! she found Latif in her system but no, the ID papers hadn’t arrived from Berlin yet.  I was about to say good-bye and hang up when she added: “The gentleman should just phone again next week.” … ehhh, yes, thank you, I’ll tell him …

And then Rifat phoned me this morning.  He has finally found an apartment for himself and his family and although out in the sticks it fulfils all the requirements set by the Jobcenter, i.e. the authorities who oversee the payment.  Hence he has filed an application with the Jobcenter in the new town and is waiting for a reply.  It was promised to him within a week and it has been two weeks now since he was there.  He is put under pressure from the landlord who needs the commitment from the office.  He asked me to phone the office form him which I did. Result: It will take at least another week.  Reason:  The person in charge who is dealing with the first section of the alphabet is overwhelmed by new applications.  Apparently many more application are filed this year by people whose names start with an A: Al Aziz , Al Ababneh, Al Jabir, Al Rashid, Abubaker, Abu Nassir, Abu Musa – you get the drift.  Just an idea: maybe one should review the classical division of A-M and N-Z?224-bureaucrazy

Gestern in der Klasse bat mich Latif für ihn beim Ausländerbüro anzurufen, er wartet auf die Zusendung seines neuen Ausweises.  Er zeigte mir den Brief, auf dem steht, dass er warten solle, bis er einen weiteren Brief mit einer PIN bekommt, damit könne er seinen Ausweis dann abholen.  Als ich ihm das erklärte, schüttelte er vehement den Kopf: nein, man habe ihm gesagt, er solle anrufen.  Nach einigen Versuchen (besetzt) kam ich durch.  Die Sachbearbeiterin reagierte mit verhaltener Empörung: das ginge nicht, wenn jeder anrufen würde, dann würden sie ja nur noch telefonieren und bekämen gar nichts geschafft …  aber naja, sie würde mal im System nachsehen, sie bräuchte lediglich den Geburtstag und den Namen nochmal langsam buchstabiert.  Und hurra! sie fand Latif in ihrem System, aber der Ausweis wäre leider noch nicht aus Berlin angekommen.   Ich wollte mich gerade verabschieden, als sie nachsetzte: „Der Herr soll halt nächste Woche wieder anrufen.“   … ehh, ja, danke, richte ich aus …

Heute Morgen rief mich dann Rifat an.  Er hat endlich eine Wohnung für sich und seine Familie gefunden, zwar weit in der Pampa, aber immerhin eine Wohnung, die alle Bedingungen erfüllt, die das Jobcenter verlangt.   Nun hat er einen Erstantrag beim dem neu zuständigen Jobcenter gestellt und wartet auf Antwort.  Die wurde ihm in einer Woche versprochen und nun sind schon zwei vergangen.  Er ist unter Druck, weil der Hausbesitzer auf die Zusage des Amts drängt. Er bat mich, für ihn auf dem Amt anzurufen, was ich tat.  Resultat: es dauert noch mindestens eine Woche länger.  Begründung: Der Sachbearbeiter, der die ersten Buchstaben des Alphabets betreut, ist überfordert.  Es gehen viel mehr Anträge von Menschen ein, deren Nachname mit dem Buchstaben A beginnt, als noch vor einem Jahr:  Al Aziz, Al Ababneh, Al Jabir, Al Rashid, Abubaker, Abu Nassir, Abu Musa  – man sieht, da kristallisiert sich ein Muster heraus.  Vielleicht sollte man über eine Neuverteilung nachdenken und nicht beim klassischen A-M und N-Z bleiben?

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s