In times gone by the students received a certificate of registration in the mail with every new module. Somebody realised that 16 students x 12 modules x €0,85 postage = more than €150 that could easily be saved. So now I receive the letters when I pass by the office and hand them out directly.
This also gives me the opportunity to explain the letters, not just the message but also the structure, i.e. who wrote it, who receives it, set phrases like “Dear Madam or Sir” and “Yours sincerely” etc.
The course participants do in general not pay for the course. It’s financed by the German state through various organisations. In the letters this reads: charged fees for one module €458.00 you pay: €0.00.
It turns out that the participants had never paid attention to these numbers and did not know what they meant. They were pretty amazed today when they became aware of the costs and that one might consider the fees a kind of salary which carries the obligation to attend classes regularly and on time. I wonder if I made an impact.
Früher bekamen die Kursteilnehmer Anwesenheitsbescheinigungen für jedes Modul mit der Post. Irgendjemand ist aufgefallen, dass 16 Teilnehmer x 12 Module x 0,85€ Porto mehr als 150 Euro sind, die leicht eingespart werden können. Deshalb bekomme ich die Briefe jetzt mit den anderen Kursunterlagen, wenn ich im Büro vorbeikomme, und händige sie persönlich aus.
Das gibt mir auch die Gelegenheit die Briefe zu erklären, nicht nur was drin steht, sondern auch den Aufbau, d.h. wer der Schreiber und wer der Adressat ist, Standardfloskeln wie “Sehr geehrte Damen und Herren” und “Mit freundlichen Grüßen” usw.
Die Kursteilnehmer bezahlen normalerweise nicht für den Kurs. Der Staat finanziert die Teilnahme über verschiedene Ämter. Im Brief steht daher: Kursgebühren: 458,00 € – Sie zahlen: 0,00 €.
Es stellte sich heraus, dass die Kursteilnehmer noch nie auf diese Zahlen geachtet hatten und nicht wussten, was sie bedeuteten. Sie waren heute ziemlich erstaunt, als ihnen heute die Kosten für den Unterricht bewusst wurden und dass man die Gebühren als eine Art Lohn verstehen könnte, der mit der Verpflichtung kommt, am regelmäßig und pünktlich am Unterricht teilzunehmen. Mal sehen, ob ich einen Eindruck hinterlassen habe.
Your handing these letters out sounds a worthwhile sort of money saving. Those letters mean something now!
LikeLiked by 1 person